Waldschrat Open Air: Rückabwicklung beginnt

Die Rückabwicklung für das ausgefallene Waldschrat Open Air hat begonnen. All jene, die bisher auf ihr Geld vergebens gewartet haben und ggfs. rechtliche Schritte einleiten wollten, können hier im Statement des Veranstalters lesen, wie sie ihr Geld (teilweise) zurückbekommen:

„Vor etwas über drei Monaten hätte das Waldschrat Openair stattfinden sollen. Mit dessen Absage ist mein grosser Traum geplatzt. Seither bin ich von der Oberfläche verschwunden. Ich habe keine Konzerte oder Festivals mehr besucht, mein Kontakt zur Szene ist von einem auf den anderen Tag abgerissen. Die einzige Art wie ich mit der Situation umgehen konnte war mich davon abzulenken. Ich weiss es gibt keine Entschuldigung dafür, aber ich weiss nicht wie ich es anders sagen sollte. Ich hatte schlichtweg nicht die Kraft mich damit auseinander zu setzen. Ich weiss das ich viele Leute enttäuscht habe, sowohl Besucher als auch Bands, und ich entschuldige mich zutiefst dafür.Zurück zu euch: Erstmal Entwarnung, ich habe mich nicht abgesetzt oder euer Geld verpulvert. Es sind allerdings Kosten entstanden, beispielsweise durch die Produktion der Bändchen, Stornogebühren, Werbekosten, Fahrtkosten, und andere Spesen wie Telefon und Post. Meine finanzielle Situation erlaubt es mir leider nicht diesen Betrag restlos auszugleichen. Das Verfahren läuft deshalb wie folgt: Mit dem unten stehenden Formular könnt ihr die Rückzahlung anfordern. Wenn ihr bereits Karten erhalten habt müssen diese eingeschickt werden. An einem Stichtag wird das vorhandene Geld dann auf alle die sich bis dahin gemeldet haben verteilt. Es ist natürlich euch überlassen stattdessen rechtliche Schritte gegen mich einzuleiten, aber der Fairness halber weise ich darauf hin dass ich bereits mehrfach den Gerichtsvollzieher im Haus hatte, die Eidesstattliche Versicherung (Offenbarungseid) abgelegt habe und wahrscheinlich demnächst in Privatinsolvenz gehen muss. Auf diesem Wege ist bei mir schlichtweg nichts mehr zu holen!

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen dass Simone Ohler keinerlei Schuld trifft, weder an der Absage des Festivals noch an der verzögerten Rückzahlung der Eintrittsgelder! Sie war leidiglich so freundlich ein Bankkonto für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Ich bitte euch inständig darum jegliche rechtliche Schritte gegen sie zu unterlassen bzw. zurückzuziehen. Wenn ihr dies unbedingt anstrebt dann richtet diese bitte gegen mich! Ich garantiere euch dass ich niemanden betrügen wollte, aber dennoch gestehe ich Fehler ein, und wenn jemand dafür gerade stehen muss dann bin ich das.

Nun zur eigentlichen Rückzahlung. Wenn ihr Karten für das Waldschrat Openair Festival gekauft oder bestellt und bereits bezahlt habt füllt bitte folgendes Formular aus. Der Stichtag für Einsendungen ist der 30.10.2008, die Auszahlungen finden in Laufe von 14 Tagen danach statt. Achtung, bis dahin nicht angeforderte/eingeschickte Karten können nicht mehr ausgezahlt werden! Die Rückzahlung von Versandkosten oder Samplern ist nicht möglich. Der Fairness halber wird für jede bestellte Karte der gleiche Betrag ausbezahlt. Ich empfehle die Karten per Einschreiben zu verschicken (nicht „Eigenhändig“, sonst kann es passieren dass Umschläge nicht angenommen werden!), es ist aber nicht zwingend notwendig, das Risiko liegt dann aber bei euch. Achtung, falls ihr eure Karte NICHT im Onlineshop auf dieser Seite oder über Metaltix.de gekauft habt ist eine genaue Angabe wann und wo ihr diese gekauft habt unerlässlich! Dies gilt insbesondere bei auf Festivals/Konzerten gekauften und Bar bezahlten Karten. Im Onlineshop bestellte Karten können ausschliesslich von der Person zurückgegeben werden die diese ursprünglich bestellt hat. Wenn ihr also Karten per Sammelbestellung bestellt habt bitte ich darum die Karten demjenigen zu geben auf dessen Namen bestellt wurde. Die Rückzahlung ist nur per Überweisung auf ein deutsches Bankkonto möglich. Falls das unter keinen Umständen möglich ist kontaktiert mich per Email, wir finden eine Lösung!“

Geschrieben am von Metal1.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert